Citytrip London, meine Insidertipps!
- Chris Fraas
- 4. März 2019
- 3 Min. Lesezeit
Mein Reisebericht über London
Anfang Februar ging es für mich für 4 Tage nach London. Ich war schon sehr lange nicht mehr in der Hauptstadt Englands und wusste deswegen auch nicht was mich dort erwarten wird. So viel kann ich vorweg nehmen, London ist ein super Reiseziel für einen Citytrip.
Wie komme ich nach London?

Wenn man rechtzeitig dran ist, ca 2 Monate früher, kosten die Flüge zwischen 60 und 100 Euro. Unser Flug ging nach London Stansted. Der Flughafen befindet sich etwas außerhalb von London, was aber überhaupt kein Problem ist. Mit dem Zug kommt man für 15 Euro ganz entspannt und direkt nach London an die Haltestelle Liverpool Street. Generell sind wir in London eigentlich nur mit der U-Bahn gefahren oder zu Fuß unterwegs gewesen. Da eine Fahrt zwischen 4-8 Euro kostet, würde ich empfehlen, ein Tagesticket für 15 Euro zu nehmen. Die Ubahn fährt bis 12.00 Uhr Abends. Sollte die Nacht etwas länger werden, könnt ihr euch ganz einfach ein Uber bestellen. Ihr kommt damit überall hin und es ist billiger als ein normales Taxi. Uber ist in London ziemlich groß und fast an jede Ecke steht ein Uber Taxi. Die Autos sind sauber und die Fahrer sehr nett.
Where to live?
London ist nach Moskau und Istanbul mit über 8 Millionen Einwohner die drittgrößte Stadt in Europa. Um London bestmöglich erkunden zu können, empfiehlt sich ein Hotel / Airbnb in zentraler Lage.
Unser Hotel The Cavendish lag nur 5 min zu Fuß vom bekannten Platz Piccadilly Circus im Stadtviertel Mayfair. Das Hotelzimmer befand sich im 14. Stock und wir hatten wirklich einen mega Blick über London.
What To Do?
Picadilly Circus, Hier ist einfach immer was los. Ob Straßenmusik oder Tanzgruppen,es gibt immer was zu sehen. Besonders Abends ist es hier besonders cool, da dann auch die bunte Reklame noch besser zur Geltung kommt.
Tower Bridge, cooler Fotospot aber natürlich kann man auch ganz entspannt darüber spazieren.
Harrods, luxuriöses Kaufhaus mit jahrelanger Tradition. Hier gibt es von Designerklamotten, bis Fisch und Gemüse alles. Hier kann man sich einfach mal von Abteilung zu Abteilung durchkosten. London ist ein richtiges Foodparadies. An jeder Ecke findet man ein kleines Kaffee, einen Schnellimbis oder Restaurant.
Where to eat?
Im Grind bekommt ihr ein super für Frühstück und Brunch. Die Buttermilch Pancakes sind der Hammer :)

Wer auf Burger, Steaks und frisch gezapftes englisches Pale Ale steht sollte unbedingt auf den Camden Market. Hier reiht sich ein Stand nach dem anderen. Richtig gute Burger gibt es bei Honest Burgers. Es ist zwar eine Burgerkette, jedoch ist jedes Restaurant individuell eingerichtet.

Gute Burger und Bier gibt es auch auf dem Mercato Metropolitano. Ein Urban Streetmarket, auf dem es aber auch Sushi, Burritos oder sogar deutsche Spätzle gibt.
Coole Musik, hippe junge Leute, entspanntes Flair: Die perfekte Location für einen Snack und Drink vor dem Pub Besuch.
Als Burger und Bier Fan sollte man auch einen Besuch im Brewdog einplanen. Sehr stylische Location und das Bier wird zudem direkt im Restaurant gebraut. Aus 40 Biersorten hat man die Qual der Wahl.
Ein weiterer sehr cooler Markt ist der Borough Market. Im Fish! kann man sowohl draußen oder auch gemütlich das typisch englische Gericht Fish and Chips genießen.
Wer Lust auf ein paar Snacks hat, sollte sich den Leadenhall Market nicht entgehen lassen. Ein alter Markt, mit vielen kleinen Läden. Allein schon die Architektur ist sehenswert.
London ist leider nicht ganz billig. Ein Burger kostet zwischen 14- 18 Euro ein Pint (0,5 Liter) Bier gibt es ab 5 Euro.
Wer aber gerne dochgerne in einem Restaurant essen möchte, kann dass in zum Beispiel im Scott´s. Hier gehen die Stars nur so ein und aus. Das Restaurant ist besonders für seinen frischen Fisch und Meeresfrüchte bekannt.
Danach geht es weiter in eine Bar oder einen Pub.
Eine sehr schöne und schicke Bar befindet sich im Hotel Flemmings. Die Signature Drinks sind besonders zu empfehlen.
Pubs gibt es in London wie Sand am Meer. Einer meiner Favoriten ist der Sherlock Holmes Pub. Genauso habe ich mir einen typischen alten Pub in London vorgestellt.
Wer noch gerne Live-Musik hören möchte, der sollte ins Blues Kitchen gehen. Hier spielt jeden Abend ab ca. 21.30 Uhr eine Band. Vorallem Fans der Beatles kommen hier auf ihre Kosten.
Entspannt einen Cocktail kann man im Aqua Shard, der Location schlechthin. Der Shard ist das zweithöchste Gebäude in Europa. Ganz oben gibt es mehrere Restaurants und eben die Bar Aqua Shard. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Ausblick über ganz London.
Als Fußball Fan durfte ein Besuch im Wembley Stadion natürlich nicht fehlen. Die Tickets könnt ihr euch ganz bequem auf Stubhub bestellen.

London ist auf jeden Fall eine mega Stadt und immer ein Besuch wert. Ich freue mich schon auf meine nächste Reise in die englische Hauptstadt.
Wart ihr schon mal dort? Oder habt ihr vielleicht noch weitere Tipps? Dann schreibt sie doch gerne in die Kommentare :)
Euer Chris
.
Comments