Club Med Kani - Traumurlaub auf den Malediven
- Chris Fraas
- 13. Okt. 2019
- 4 Min. Lesezeit
Die Malediven sind das Traumreiseziel schlechthin. So auch für mich. Die Malediven kannte ich bis dato nur von Erzählungen oder Berichten: Türkises klares Wasser, lange weiße Sandstrände, eine bunte Unterwasserwelt, Palmen und viel Sonne. Klar, dass die Malediven auf meiner Reise-Bucketlist ganz weit oben standen. Ende September erfüllte sich mein Traum und es ging zusammen mit meiner Freundin Joana für eine Woche in den Club Med Kani auf die Malediven. Da wir zuvor weder auf den Malediven, noch in einem Club Med gewesen sind, waren wir natürlich sehr gespannt was uns erwarten wird.
So viel kann ich schon mal vorweg nehmen: Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen.
Club Med Kani - Traumurlaub auf den Malediven
Wir flogen von München aus über Abu Dhabi nach Malé, der Hauptstadt der Malediven und zugleich auch die größte der 1196 Inseln. Ich hatte mir den Flug ehrlich gesagt viel anstrengender vorgestellt. Von München nach Abu Dhabi sind es ca. 6 Stunden Flug. Da wir aber über Nacht flogen, war dies wirklich kein Problem. Ein paar Filme schauen und ein paar Stunden Schlaf und schon waren wir im Arabischen Emirat Abu Dhabi. Dort hatten wir 2 Stunden Aufenthalt bevor es nochmal 4 Stunden weiter auf die Malediven. Alleine schon der Anflug war spektakulär. Aus dem Flugzeug konnten schon wir die vielen Insel und das türkis-blaue Wasser bewundern. In Male angekommen wurden wir von einer netten Mitarbeiterin vom Club Med Kani herzlich empfangen. Nur wenige Meter von der Ankunftshalle lag der Hafen. Ein Schnellboot brachte uns in gut 25 Minuten direkt auf die Insel Kanifinolhu. Wie der Name schon verrät liegt hier der Club Med Kani. Ja, ihr habt richtig gehört, der Club Med Kani liegt auf einer eigenen Insel.
Auf dem Weg Richtung Rezeption gingen wir an dem Schild mit der Aufschrift „No Shoes allowed“ vorbei. Auf der gesamten Insel ist Barfuß laufen angesagt. Anfangs etwas ungewohnt, aber bereits am nächsten Tag hatte ich mich dem Island-Lifestyle angepasst.
An der Rezeption bekamen wir ein Armband, welches zugleich auch unser Zimmerschlüssel war. Die Armbändern hatten je nach Sprache der Gäste eine ander Farbe. So wussten die GO´s (Gentle Organisators), so werden die Animateure des Club Meds genannt, auf welcher Sprache sie die GM´s ( Gentle Member), also die Gäste des Clubs, ansprechen können.
Das Zimmer
Wir hatten einen eigenen Bungalow mit privaten Strandabschnitt. Der Bungalow war mit einem großen Bad, einer Innen und Außendusche ausgestattet. Er lag auf der Sunset-Seite der Insel und so konnten wir bei gutem Wetter jeden Abend einen tollen Sonnenuntergang direkt von der Terasse aus genießen.
Essen & Restaurants
Hungrig ist im Club Med Kani niemals. Denn Essen kann man hier in 3 Restaurants und rund um die Uhr. Unser Aufenthalt beinhaltete Premium All Inklusive.Ob Essen oder alkoholische und nichtalkoholische Getränke, alles war inklusive. Zudem wir hatten auch Zutritt zur Bar im Private Bereich, welcher sonst nur für die Gäste der Überwasserbungalows bestimmt ist.
Am reichhaltigen Frühstücksbuffet konnte sich täglich von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Hauptrestaurant bedient werden. Wer gerne mal ausschlafen möchte, musste aber dennoch nicht auf sein Frühstück verzichten, den im etwas kleineren Restaurant im Norden der Insel gab es ab 11.00 täglich ein Late Breakfast.

Mittags gab es wieder ein vielfältiges Buffet. Wem das zeitlich zu früh ist, der kann sich im kleineren Restaurant auch etwas von der Karte bestellen. Übrigens ist das kleine Restaurant auch ein super Tipp für ein ruhigeres und exklusiveres Abendessen. Allerdings muss hier vorher reserviert werden. Im Hauptrestaurant gibt es Abends wieder ein Buffet. Von frischem Thunfisch Sashimi, indischem Butter Chicken bis zur italienischen Pasta, hier kommt wirklich jeder auf seinen Geschmack. Jedes Dinner stand täglich unter einem anderen Motto. Mein Lieblingsabendessen war das White Dinner. Hier wurde das Buffet direkt am Strand aufgebaut und natürlich auch gegessen. Wie der Name verrät, war der Dresscode Weiß. Da sich daran fast jeder hielt wurde hier ein wirklich tolles Ambiente geschaffen.
Für diejenigen, die noch spät Abends Hunger bekommen, im Late Night Restaurant konnte man sich noch bis 24.00 Uhr bedienen.
Bar & Theater
Nach dem Dinner ist „Show Time“. Passend zum täglichen Dinner-Motto gibt es im Club Theater eine Aufführung . Das tolle dabei ist, dass auf der Bühne auch Mitarbeiter zu sehen sind, die man vielleicht noch nicht so gut kennt oder vielleicht auch noch gar nicht gesehen hat. Hier macht von Koch bis Club-Arzt einfach jeder mit. Und wer Glück hat, so wie ich, wird auch mal auf die Bühne geholt und muss einen indischen Volkstanz nachmachen ;) Die Shows sind immer sehr unterhaltsam und wirklich professionell.
Nach der Show geht es weiter an die Bar. Es ist Partyzeit im Club Med. Die Party wird immer durch den Club Tanz und mehreren weiteren Tänzen eingeführt. Keine Panik, nach ein paar Tagen hat man die Tänze einigermaßen gut drauf. Besser geht es natürlich, wenn man sich von der Bar noch einen Gin Tonic oder einen Aperol Spritz holt. Aber auch so kommt man nicht daran vorbei zu tanzen. Die GO’s sorgen schon dafür, dass auch wirklich jeder mitmacht. Aber das ist gerade das schöne am Club Med. Hier wird zusammen gegessen und zusammen gefeiert. Es ist einfach eine große Familie.
Aktivitäten
Tagsüber herrscht im Club Med Kani keine Langeweile. Ganz im Gegenteil. Ob beim Kajak fahren, Schnorcheln, im 7 Meter hohen Trapez über sich hinaus wachsen, beim Fußball oder Beachvolleyball spielen, der Spaß steht im Club Med Kani immer im Vordergrund. Es werden unzählige tolle und spannende Aktivitäten werden angeboten, bei denen ihr unbedingt mitmachen solltet.
Was ihr im Club Med Kani unbedingt machen solltet erfahrt ihr in diesem Blogpost:
Der Aufenthalt im Club Med Kani war eine unglaublich tolle, spannende und unvergessliche Erfahrung. Der Club ist nicht nur extrem schön und gepflegt, auch seine liebevollen Mitarbeiter sorgen für ein entspanntes Urlaubsfeeling. Der Club Med Kani bietet einen All-inclusive Urlaub mit sehr viel Spass, Unterhaltung , Erholung und natürlich einer traumhaften Kulisse auf den Malediven. Wir wären am liebsten noch viel länger im Paradies geblieben, aber wie heißt es so schön, nur wer auch Abschied nimmt, der kann auch wieder kommen. Wir auf jeden Fall!
Auf diesem Weg wollen wir uns nochmal beim Club Med Kani für die tolle und unvergessliche Zeit bedanken.
Club Med Kani
North male atoll Kani Kanifinolhu, 20000, Malediven
* Bei der Reise handelte es sich um eine Pressereise
תגובות