Coronavirus: 10 Dinge mit denen wir das Beste aus der Situation machen
- Chris Fraas
- 21. März 2020
- 3 Min. Lesezeit
Durch das neuartige Coronavirus (auch COVID-19) ändert sich unser Alltag und Leben im Moment für uns alle extrem. Ob eine Pizza beim Lieblingsitaliener um die Ecke, zum feiern in die Bar oder einen Club, den Fußballverein im Stadion unterstützen oder sich einfach mit den Freunden im Park zum Sport oder zum Grillen treffen. Auf das alles müssen wir in nächster Zeit verzichten. Denn egal ob wir ob wir uns aktuell aus Vernunft oder sogar krankheitsbedingt in Quarantäne befinden, spielt sich das Leben größtenteils in unserem Zuhause ab. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, wird dies auch in nächster Zeit erstmal so bleiben.
Doch diese Umstellung bringt auch Positives mit sich. So hat man endlich Zeit für Dinge, die man schon immer mal machen wollte, aber nie richtig Zeit gefunden hat, weil immer irgendwas dazwischen gekommen ist. Hier möchte ich euch ein paar Aktivitäten vorstellen, die den Alltag zu Hause angenehmer machen und zudem auch einfach Spaß bereiten.

Coronavirus: 10 Dinge mit denen wir das Beste aus der Situation machen
1. Kochen
Ich muss zugeben, in der Küche fühle ich mich (noch) nicht richtig zu Hause und stehe auch eher selten hinter dem Herd. Jetzt habe ich mir aber vorgenommen, das doch mal öfters zu machen und konnte es auch schon paar mal umsetzen. Schaut für Inspirationen bei eurem Lieblingsfoodblogger vorbei oder versucht euch an den Rezepten, die ihr schon immer mal kochen wolltet.
2. Die Lieblingsserie schauen
„Nur schnell eine Folge, dann muss ich aber los…“ Wer kennt das nicht? Nun kann man auch mal ein paar mehr Folgen seiner Serie schauen, oder sogar komplett durchsuchten. Meine persönlichen Serientipps, findet ihr in meiner Netflix & Co Watchlist.
3. Ein Buch lesen
Mal ehrlich, wann habt ihr das letzte Mal ein Buch gelesen? Und damit meine ich auch wirklich bis zum Ende und nicht nur überflogen. Nehmt euch euer Lieblingsbuch zur Hand, setzt euch auf die Couch, gönnt euch dazu vielleicht noch ein Glas Wein und beginnt lesen. Nach einiger Zeit, wollt ihr das Buch nicht mehr weglegen, so geht es mir zumindest.
4. Alte Fotos sortieren
Jeder hat sie auf seiner SD Karte oder auf seiner externen Festplatte: Unmengen an Fotos. Zum Beispiel von der letzten Reise, der letzten Party oder der letzten Familienfeier. Nehmt euch die Zeit schaut die alten Bilder durch, schwelgt in Erinnerung und speichert euch eure Favoriten ab. Vielleicht ist ja auch das ein oder andere Foto für einen Social Media Post dabei.
5. Gemeinschaftsspiele spielen
Gemeinschaftsspiele können so viel Spaß machen. Wir haben uns kurzer Hand Monopoly oder „Nodody`s Perfect“ bestellt. Beide Spiele kann ich euch wirklich nur empfehlen. Besonders "Nobody`s Perfect" gefällt mir sehr gut. Hier ist eure Kreativität gefragt. Beide Spiele lassen sich ab 2 Personen spielen.
6. Aufräumen und Ausmisten
Zuhause soll man sich wohlfühlen, insbesondere jetzt. Also der perfekte Zeitpunkt um seine Wohnung mal wieder auf Vordermann zu bringen. Ich bin zwar ein absoluter Putzmuffel, dennoch lebt es sich in einer sauberen und gutriechenden Wohnung einfach viel besser.
7. Malen und Gestalten
Meine Freundin Joana und ich haben vor langer Zeit mal zusammen gemalt. Wir haben uns eine Leinwand und Farben bestellt und Spachteln bestellt und haben unserer Fantasie freien lauf gelassen. Stundenlang haben wir uns kreativ ausgetobt und es hat so viel Spaß gemacht. Auch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Damals lebten wir noch nicht zusammen und jeder hat "sein" Bild bei sich aufgegangen. Mittlerweile hänge beide Bilder in unsere Wohnung. Leider haben wir danach nie wieder Zeit dazu gefunden. Das ist jetzt anders. Nehmt euch ein Motiv vor, malt einfach drauf los. Ihr werdet sehen, In jedem von uns steckt ein kleiner Picasso.
8. Mit Freunden und Verwandten telefonieren oder Face-Timen
Wie oft war man in der Situation: „Du Oma ich muss los ich habe noch einen Termin. Aber ich melde mich später nochmal“. Jetzt könnt ihr mit euren Verwandten oder Freunden stundenlang telefonieren. Ihr werdet sehen, besonders die Großeltern freuen sich sehr darüber.
9. Playstation zocken
Mal wieder FIFA spielen oder sich sogar mit seinem besten Freund online messen, das ist jetzt möglich. Viele Leute, so auch ich, besitzen eine Spielkonsole. Sie haben aber, bis auf die ersten Wochen nach dem Kauf, nie die Zeit gefunden ihr Lieblingsspiel fortzusetzen.
10. Homeworkout
Sich sportlich betätigen wird in nächster Zeit schwieriger. Defenitiv nicht! Ob ein Homeworkout auf Youtube mit einem bekannten Blogger zusammen, einer Fitness App oder einfach die gewohnten Übungen aus dem Gym mit eigenem Körpergewicht. Sport zu Hause war noch nie so einfach und jetzt gibt es auch keine Ausreden mehr. Nehmt euch täglich die gleiche Uhrzeit vor. Ich trainiere gerne direkt am Morgen. Ihr werdet sehen ihr werdet euch nicht nur fit fühlen, sondern auch Spaß dabei finden.
Eine weitere und wohl die wichtigste Beschäftigung zu Hause, ist die der Nachbarschaftshilfe. Vielleicht wohnt neben euch eine ältere Person, die nicht mehr alleine Einkaufen kann oder darf. Fragt nach, legt einen Zettel vor die Tür, oder bringt einfach mal frisches Obst und Gemüse mit. Sie werden es euch danken.
Comments