Die Personal Vertical Farm für zuhause
- chrisfraas
- 7. Juli 2021
- 3 Min. Lesezeit
Wie ihr ja sicher mitbekommen habt, sind wir im Juni in unsere neue Wohnung gezogen. Neben neuen Möbeln und Interior haben wir unser neues Zuhause mit einem absoluten Highlight ausgestattet. Dem Plantcube von Agrilution. Der regelmäßige Sport und die ausgewogene und vor allem gesunde Ernährung sind wichtige Faktoren in meinem Lifestyle. Da passt es nur allzu gut, dass uns nun der Plantcube bei unserer täglichen Routine unterstützt und wir durch ihn unsere eigene Personal Vertical Farm zuhause haben.
Ich muss ehrlich sein, Vertical Farming war auch für mich kein Begriff und ich konnte mir wenig darunter vorstellen. Dabei ist es so einfach und vor allem total praktisch – und lecker.
Vertical Farming bedeutet eigentlich so viel wie „Landwirtschaft in der Senkrechten“, sprich auf wenigen Quadratmetern können pflanzliche Produkte angebaut werden.
Und auch wir können ab sofort mit unserem Plantcube von Agrilution 365 Tage im Jahr Salate, Kräuter & Microgreens zuhause anbauen und ernten.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich definitiv keinen grünen Daumen habe und viel zu oft keine Zeit und auch Lust zur Pflege von Kräutern und Greens habe. Das ist aber beim Plantcube überhaupt kein Problem, denn durch die smarte App von Agrilution bin ich immer up to date was den Wachstumsprozess der Greens betrifft. Sobald die Greens erntereif sind benachrichtigt mich die App und durch die automatisierte Bewässerung, Temperaturregulierung sowie Beleuchtung im Plantcube ist auch kein Gießen oder Umtopfen nötig.
Dadurch kann ich mich neben klassischen Greens wie Basilikum auch an ausgefallene Sorten wie Tatsoi, Micro Gurke oder Bull's Blood herantrauen. Bei Agrilution gibt es eine Auswahl von über 30 verschiedenen Greens. Unter anderem sogar verschiedene Tee Sorten.

Die Seedbars werden im sogenannten „Plug & Grow“ Prinzip in den Plantcube eingesetzt. Durch den QR Code auf den Seebars, der mit der App gescannt wird, hat man die Greens ständig unter Kontrolle. Die Verpackung von Agrilution besteht aus 100% Papier und ist recycelbar. Die Seedbars sind nach der Ernte kompostierbar.
Nachhaltigkeit spielt beim Plantcube von Agrilution überhaupt eine große Rolle. Das heutige Lebensmittelsystem ist der größte Treiber des Klimawandels: Die Abholzung von Regenwäldern für den Anbau von Nahrungsmitteln, als auch die globale Lebensmittellogistik tragen dazu bei. Das Münchner Unternehmen Agrilution hat seine Vision zukünftig Salate, Kräuter und Microgreens immer frisch und ohne Pestizide in der eigenen Küche zu ernten mit dem Plantcube realisiert. Die Greens werden zu Hause geerntet und können direkt zubereitet werden. Im Vergleich zu den Kräutern und Salaten im Supermarkt, werden durch den Plantcube von Agrilution unnötige Transportwege, Verpackungsmüll und Lebensmittelverschwendung vermieden. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft ist der Wasserverbrauch um 98% geringer. Auch große Landflächen werden geschützt, da die Greens mit dem Plantcube nur auf wenigen Quadratmetern angebaut werden.
Sebstverständlich habe ich auch schon die ersten Seedbars in den Plantcube eingesetzt. Täglich konnte ich das schnelle Wachstum beobachten und schon nach einer Woche waren die Micro Radies erntebreit. Natürlich habe ich sie auch direkt probiert. Die Micro Radies eignen sich zum Beispiel perfekt als Topping für ein Avocadobrot mit pochiertem Ei. Ich kann auch definitiv sagen, dass ich geschmacklich bisher noch nie so intensive Greens gegessen habe. Das liegt unter anderem eben auch an dem nicht vorhandenen Transport der Greens. Denn die frischen Produkte für den Supermarkt verlieren bei einem durchschnittlichen Transportweg von 1500km ihren Geschmack und auch bis zu 60% ihres Nährwertes.

Neben dem Geschmack und seiner Vielseitigkeit ist der Plantcube auch noch super stylish. Durch seine Beleuchtung ist er ein absoluter Hingucker in unserer neuen Wohnung. In nächster Zeit werde ich weitere verschiedene Greens einsetzen und in meine tägliche Nahrungsroutine integrieren. Dazu wird es dann auf jeden Fall noch ein Fazit geben. Solltet ihr bis dahin Fragen zum Plantcube von Agrilution haben, könnt ihr sie mir gerne jederzeit hier, entweder per Mail, oder auf Instagram @chrisfraas stellen. Lust auf einen Rabatt? Bei Interesse an einem Rabattcode für den Plantcube, könnt ihr euch ebenso gerne bei mir melden.
Dieser Blogartikel enthält Werbung.
Comments