top of page

Skiwochenende im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Kärnten, Österreich

Sonne, Meer und Strand. Hier fühle ich mich extrem wohl. Was viele aber vielleicht gar nicht wissen, für mich muss es nicht immer Sommer sein. Auch der Winter hat für mich einiges zu bieten. Ganz oben steht das Skifahren. Schon als kleiner Junge liebte ich es den Berg herunterzurutschen und zusammen mit meinen Eltern ging es mindestens einmal im Jahr nach Österreich oder Südtirol in den Skiurlaub.

Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich mich sehr über die Einladung des Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia gefreut habe, Mitte Januar ein verlängertes Winter-Wochenende in der Nähe von Kärnten in Österreich zu verbringen. Auf der Influencer Reise waren mit mir @chrisfraas noch @flooorrriii, @koffer.kind, @adriennekoleszar, @fastenurseatbelts und @andrehellmundt dabei. Eine wirklich lustige Truppe, zumal ich André ja schon länger und gut kenne und mit Annika bereits auf einer anderen Reise in Dubai war.

 

Skiwochenende im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Kärnten, Österreich

Los ging es Freitagmorgen mit dem Zug von München nach Villach. Von dort aus waren es noch ca. 1 Stunde Autofahrt zum Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia. Das Aktiv Resort liegt Mitten in der Natur in einer einzigartigen Berglandschaft direkt neben der Talstation des Millennium Express des Kärntner Skigebiets Nassfeld. Also die ideale Location für alle Ski-, Wander- oder Mountainbikefans. Generell kommen im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia alle Sportliebhaber total auf ihre Kosten.

Im Kardio-Fitnesscenter mit Yoga- und Workout-Raum lässt es sich auch im Hotel so richtig austoben. Nach der Trainingseinheit oder einem langen Skitag kann man im 2400m2 großen Spa mit beheizten Innen und Außen sowie Whirlpool und weitläufiger Saunalandschaft bestens entspannen und regenerieren.

Nach der Ankunft im Hotel wurden wir herzlich Empfangen und auf unsere Zimmer gebracht. Die geräumigen Zimmer punkteten bei mit ihrer edlen Ausstattung sowie einem großen und hellen Bad mit Dusche und Badewanne. Der perfekte Ort um so richtig zu relaxen.

Viel Zeit zum relaxen, hatte ich am Freitag jedoch nicht, denn zusammen mit André und seiner Begleitung Dominik ging es sofort mit Österreichs längster Gondel, dem Millennium Express, auf die Piste. Wir waren super motiviert so viel wie möglich Ski bzw. Sknowboard zu fahren, denn die Wetterbedingungen waren ein Traum. Nicht um sonst wird das Skigebiet Nassfeld als eines der sonnigsten Gebiete in Österreich genannt. Den Abend ließen wir zusammen mit den anderen Bloggern und einem reichhaltigen Buffet im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia ausklingen.

Bei einem Wellness und Sportwochenende darf natürlich ein was nicht fehlen. Genau, die vorzügliche Verpflegung. Für alle Gaumenfreunde ist das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia genau der richtige Ort für ein richtiges Geschmacksfeuerwerk. Ob beim Abendessen, beim reichlichen Frühstücksbuffet oder der mittaglichen Jause, hier trifft klassische österreichische Küche auf Kärntner Spezialitäten, Südtiroler Köstlichkeiten und mediterrane Einflüsse. Auch für Veganer und Vegetarier wird bestens gesorgt.

Am Samstag ging es gleich früh am Morgen wieder auf die nur wenige Meter vom Hotel entfernte Skipiste Nassfeld. Das ist übrigens das größte und zugleich modernste Skigebiet in Kärnten. Zum Glück war der Marco dabei. Als Einheimischer und Skifan kennt er „seine“ Piste wie kein Anderer. Zusammen mit seiner Freundin Ulli führt er die Sportfabrik. Dort bieten sie Indoor und Outdoor Aktivitäten, aber auch klassische Fitness und Yogakurse und sogar Ernährungsberatung an. Im Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia sind sie zudem für das Aktivprogramm zuständig und waren auch für unser Programm verantwortlich. Ob beim Skifahren oder Schneeschuhwandern, mit den Beiden hat man einfach einen rießen Spaß.

Wer wie ich nicht unbedingt sein Skiequipment bei der Reise transportieren möchte, kann sich dies ganz einfach und bequem direkt im Hotel leihen. Wir hatten Glück, denn das Wetter war wirklich ein Traum und die Hütten am Nassfeld überzeugten nicht nur mit Gemütlichkeit sondern auch mit leckeren Schmankerln. Mein Highlight war ganz klar der Kaiserschmarren auf der Kofel Alm. Falls ich es noch nicht erwähnt habe, ich liebe Kaiserschmarren.

Nach einem anstrengenden und leider gegen Ende etwas verschneiten Skitag, ging es in den Spa Bereich. Zum Abendessen wurde uns Fondue serviert. Da ich so entspannt und auch etwas müde vom Tag war, ging es für mich schon früher in Bett. Für die fitteren stand noch Apres Ski an der Hotelbar und später beim „Alois“ der Kneipe, gleich neben dem Hotel, an.

Am Sonntag war das Wetter wieder grandios. Wir hatte die Auswahl zwischen Skifahren oder einer Schneeschuhwanderung. Also auch Abseits der Skipiste gibt es am Nassfeld viel zu entdecken und zu erleben. Zum Beispiel bieten 80km Loipen ideale Bedingungen zum Langlaufen. Gleich in der Nähe am Weissensee und am Pressegger See gibt es die Möglichkeit Schlittschuh zu laufen. Außerdem werden Pferde oder sogar Huskey-Tandemschlittenfahrten durch die verschneite Landschaft angeboten.

Ich entschied mich natürlich wieder für das Skifahren mit Marco. Wir hatten sogar etwas Zeit Bilder aufzunehmen. Dabei war auch Peter, ein Outdoor und Sportfotograf. Selbst während des Fahrens fotografierte und filmte er. Die Bilder können sich wirklich sehen lassen.

Nach dem Mittagessen auf einer Hütte wurden wir direkt von er Piste mit dem Auto abgeholt. Marco war schon ganz aufgeregt, denn anscheinend erwartete uns eine Überraschung. Wir fuhren ein kleines Stück bis über die Grenze nach Italien. Dort angekommen trauten wir unseren Augen kaum, denn vor uns stand ein Helikopter. Für uns ging es hoch hinaus und jeder durfte eine Runde mit dem Helikopter über die Berge fliegen. Eine unbeschreibliche Erfahrung! Definitiv das Highlight und ein toller Abschluss der Reise.

Zum Abendessen ging es in das nahegelegene Städtchen Hermagor. In der stylischen und gemütlichen Eventlocation „Kleiner Bär“ wurde exklusiv für uns gekocht. Ein netter und gelungener letzter Abend.

Aber wie es bei Reisen leider immer ist, war auch diese Reise irgendwann zu Ende. Doch wie heißt es so schön, wer nicht geht, kann auch nicht wieder kommen. Ich ganz bestimmt! Ob im Winter oder auch im Sommer, das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia in Kärnten ist wirklich die perfekte Adresse für einen ausgibiegen Sport und Wellness Urlaub.

Dieser Blogartikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia und enthält Werbung

Comments


bottom of page