top of page

Tulum Travel Guide: Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Tulum

Von Tulum aus, lassen sich spannende Ausflüge unternehmen und tolle Sehenswürdigkeiten entdecken. Wie ich bereits in meinem Blogpost „Anreise und Unterkunft“ erwähnt hatte würde ich jedem empfehlen sich unbedingt ein Auto zu mieten. Dadurch ist man viel flexibler und kann den Massen der Touristen, die meistens mit den Reisebussen kommen, besser aus dem Weg gehen. Da es wirklich sehr viel zu entdecken gibt, habe ich euch meine Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in und um Tulum zusammengeschrieben, die ihr euch auf einen Fall entgehen lassen solltet.

 

Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Tulum

Cenote Suytun

Unser erste Tagesausflug führte uns gleich an drei verschiedene Orte, da diese perfekt auf einem Weg lagen. Beginnen wir mit der Cenote Suytun.

Nach etwas mehr als eine Stunde fahrt von Tulum erreichten wir die unterirdische Cenote. Wikipedia definiert eine Cenote so:

„Eine Cenote ist ein dolinenartiges Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist."

Cenote Suytun, Valladolid, Mexiko

Die Cenote Suytun ist aber aufgrund ihrer Größe und der unterirdischen Lage, wohl eine der beeindruckendsten Cenoten. Wir schwimmen will, kann das dort übrigens auch. Der Eintritt kostet 100 Pesos pro Person (ca. 4,52 Euro) und wer gleich zur Öffnungszeit um 9:00 Uhr dort ist, hat die Möglichkeit auch ein spektakuläres Instagram Bild aufzunehmen. In der Nähe von Tulum gibt es tausende von Cenoten.

Adresse: Carretera Tiquch Km 8 s/n, 97780 Valladolid, Yuc., Mexiko

Fahrzeit: 1 Stunde 20 Minuten von Tulum mit dem Auto Eintrittspreis: $100 Mexikanischer Peso (MXN) ( 4,52 €) stand 06/2019

Öffnungszeiten: von 09:00 bis 18:00 Uhr

Chichén Itzá

Da wir noch sehr früh dran waren, entschieden wir uns noch die 45 Minuten von der Cenote Suytum zu dem Must-See auf der Yucatan Halbinsel zu fahren, eines der sieben neuen Weltwunder Chichén Itzá. Zwar ist der Eintritt mit 480 Pesos pro Person ( ca.22 Euro)nicht gerade, billig, dennoch ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir waren gegen 10 Uhr vor Ort. Die Touristengruppen waren noch überschaubar. Ich würde aber trotzdem jedem Empfehlen schon zur Öffnungszeit um 8:00 dort zu sein, um die berühmte Maya-Ruinenstätte ausführlich genießen und entdecken zu können.

Valladolid

Von Chichen Itza erreichten wir nach einer 40 minütigen Autofahrt den charmanten und bezaubernden Ort Valladolid. Diese bunte typisch mexikanische Stadt gefiel mir besonders gut. Neben den vielen farbigen Häusern, welche sich perfekt für ein Instagram Bild eignen, gibt es viele kleine Cafés und Restaurants, in denen man super lecker essen kann. Wer auf traditionelles mexikanisches Essen steht, sollte unbedingt in der „Hosteria del Marqués“ vorbeischauen. Im entspannten Innengarten des Restaurants wird die Guacamole direkt am Tisch zubereitet. Auch die traditionelle Fajita ist hier definitiv ein kulinarisches Must-Try!

Valladolid, Mexiko, Streetstyle

Cobá

Perfekt für einen Vormittagsausflug von Tulum aus, ist die Maya Ruine Cobá. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, ob es die ca. 45 minütige Fahrt dorthin wirklich wert sei, aber im Nachhinein, war es mit einer der intensivsten Yucatan Eindrücke der Reise. Neben der Besichtigung der alten Mayastadt Cobá, gibt es die Möglichkeit auf die höchste Pyramide Nohuch Mut zu klettern. Sie ist übrigens die einzigste Pyramide auf die man noch besteigen darf.

Wir waren um 8.00 Uhr morgens die Ersten und konnten nach einem kleinen Anstieg und 40 steinigen Stufen, einen unglaublichen Ausblick genießen.

Um sich nicht zu verfahren und direkt zur großen Pyramide zu gelangen würde ich jedem Empfehlen, eine Rikscha direkt zu nehmen.

Cobá, Mexiko, Pyramide, Ausblick

Maya Ruinen von tulum

Wenn man in Tulum ist oder sogar wohnt, darf man sich die bekannten Maya Ruinen an der Küste der sogenannten Maya Riviera nicht entgehen lassen. Der Eintritt kostet 57 Pesos (ca. 2,58 Euro) pro Person. Auch hier gilt, direkt zur Öffnungszeit um 8:00 Uhr vor Ort sein. Die Maya-Stätte ist extrem beliebt und somit sehr schnell überlaufen.

Maya-Ruinen, Tulum, Mexiko

Commentaires


bottom of page